Softshell Arc`teryx

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter83
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1115
    • Privat

    • Meine Reisen

    Softshell Arc`teryx

    Ich bin auf der Suche nach einer Softshell Jacke. Sie soll eine Ergänzung zu meiner Arc`teryx Theta AR sein. Da ich mit dem Produkten von Arc`teryx sehr zufrieden bin, werde ich mich vorzugsweise wieder für eins entscheiden. Am Wochenende habe ich die Gamma MX und die Venta SV anprobiert. Beide Jacken passen sehr gut und ich fühle mich wohl darin. Der Unterschied ist das Material, die Gamma MX ist sehr dünn die Venta SV dicker. Nun kann ich mich nicht entscheiden. Die Jacke soll für Trekking, Wandern usw. eingesetzt werden und mit Rucksack keinen Schaden nehmen.
    Was denk Ihr? Für welche würdet Ihr euch entscheiden?

    Grüsse

    Peter
    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

    Norwegian saying

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshell Arc`teryx

    Hallo Peter,

    ich weiß jetzt nicht, wann und wo du genau unterwegs bist.
    Kurz meine Erfahrung:
    Ich habe selbst die Theta AR als Hardshelljacke.
    Im letzten Jahr war ich damit im September in der Hardangervidda (Temperaturen: zwischen ca. 2 und ca. 12 Grad (+) unterwegs und hatte die meiste Zeit eine leichte Softshell von Bergans (Kjerag) mit einem 200' er Merino Langarmshirt an.
    Nur bei Mistwetter kam die Theta AR noch drüber und wenns im Nacken zog, hab ich noch eine dünne Fleeceweste (Patagonia R1) zusätzlich getragen.
    Diese Kombi war einfach klasse für diese Temperaturen.

    Eine dicke Softshell würde ich für Touren Frühjahr/Sommer/Herbst eher nicht wählen.

    Kommentar


    • Peter83
      Fuchs
      • 22.08.2010
      • 1115
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshell Arc`teryx

      @casper: Danke für deine Antwort. Ich möchte die neue Sofshell primär hier in den Alpen aber auch zum Trekking in Nord Skandinavien einsetzen. Ich frage mich auch, ob ich mich für eine mit oder ohne Kapuze entscheiden soll. Im Winter brauche ich immer meine Hardshell, also wird sich der Einsatz auf Frühling bis Herbst beschränken.

      Grüsse

      Peter
      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

      Norwegian saying

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshell Arc`teryx

        Tja, das Thema mit oder ohne Kapuze ist eine persönliche Entscheidung, die du wohl für dich entscheiden mußt.
        Da gab es hier im Forum auch schon die ein oder andere Diskussion.
        Ich habe eine mit, meine Frau eine ohne.
        Mittlerweile sagt allerdings auch sie, dass eine mit besser (für sie) wäre.
        Wenns unbedingt der archaische Vogel als Marke sein soll, dann würde ich wohl die Gamma MX mit Kapuze nehmen (die andere kenn ich aber nicht!).
        Wobei ich die auch als recht "dick" empfand.

        Kommentar


        • punhill02
          Erfahren
          • 16.08.2007
          • 136

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshell Arc`teryx

          moin,

          ich habe neben ein theta ar bib, auch eine alpha sv jacket und eine gamma mx hoody. als softshell kann ich die letztere uneingeschränkt empfehlen. das material ist nicht zu 100% winddicht, was meines erachtens aber auch nicht nötig ist. auch ist das teil, welches ist hauptsächlich zum klettern im winter benutze, sehr körpernah geschnitten und hat lange ärmel. mit der gamma mx hab ich auch schon mal einen regenschauer ausgehalten, ohne das etwas durchgekommen ist. wenns etwas weiter und wärmer sein soll dann doch vielleicht eher die gamma sv. bei einer leichteren softshell die gamma lt.

          viel erfolg bei der suche

          christian

          Kommentar


          • Peter83
            Fuchs
            • 22.08.2010
            • 1115
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Softshell Arc`teryx

            @Christian: Danke für deine Antwort. Wahrscheinlich muss ich die Jacken noch einmal vergleichen. Die Passform ist bei allen vorzüglich, was die Entscheidung noch erschwert.
            Ich denke auch, dass es nicht nötig ist, absolut winddicht zu sein.

            Grüsse

            Peter
            "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

            Norwegian saying

            Kommentar


            • heinz-fritz
              Dauerbesucher
              • 27.06.2007
              • 912
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshell Arc`teryx

              Servus,
              m.E. ist es auf jeden Fall sinnvoll, etwas an Winddichte zu opfern. Der Zugewinn an Dampfdurchlässigkeit ggü. Windstopper etc. ist beträchtlich. Genauso würde ich immer einer Softshell mit Kapuze nehmen; es ist eine Jacke, die gegen Wind und Nässe schützen soll, was ohne Kapuze nicht hinhaut. Schließlich würde ich keine allzu dicke Softshell nehmen, sondern eine etwas dünnere, die man dann im Winter mit entsprechender Schicht darunter kombiniert; so hat man das ganze Jahr über was von der Jacke.
              Grüße
              hf
              Bloß kein UL Bier.

              Kommentar


              • Peter83
                Fuchs
                • 22.08.2010
                • 1115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshell Arc`teryx

                @Heinz-Fritz: Danke für deine Ausführungen. Ich bevorzuge auch eine Jacke mit Kapuze. Bei der Dicke bin ich mir nicht sicher, da ich immer relativ schnell warm habe und zu schwitzen beginne, wäre eine dünne sicher die bessere Wahl. Eine dünne Softshell müsste jedoch so geschnitten sein, dass noch was warmes darunter Platz findet.

                Grüsse

                Peter
                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                Norwegian saying

                Kommentar


                • heinz-fritz
                  Dauerbesucher
                  • 27.06.2007
                  • 912
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Softshell Arc`teryx

                  Naja, ich trage im Winter meistens eine 200er Icebreaker Langarmshirt drunter. Das Teil wird ca. 200g haben, also ähnlich zum Unterschied zwischen einer leichten (ca. 400-500) und einer schweren Softshelljacke. Gleichzeitig ist es dünn und anliegend genug, dass es problemlos unter meine recht körpernah geschnittenen Jacke passt.
                  Bloß kein UL Bier.

                  Kommentar


                  • Stev
                    Erfahren
                    • 17.01.2006
                    • 440
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Softshell Arc`teryx

                    Ich bevorzuge auch eine Jacke mit Kapuze. Bei der Dicke bin ich mir nicht sicher, da ich immer relativ schnell warm habe und zu schwitzen beginne, wäre eine dünne sicher die bessere Wahl.
                    Aus genau den selben Gründen habe ich meine Softshell jetzt größtenteils im Schrank hängen und als für mich ideal hat sich die KM Einride erwiesen. Das Teil ist ausreichend windicht man läuft nicht so schnell heiß und einiges am Feuchtigkeit kann sie auch ab (am Anfang war sie etwas dichter aber für mich völlig ok.) Ich würde es immer wieder so machen. Mir kommt nie wieder so ein winddichtes Softshellgewebe ins Haus. Ich kombiniere sie mit einer Lage Merino dazu eventuell noch ein 100er Fleece und es geht so bis ca. -10. Bei bei absolut garstigen Wetter noch das Hardshell und alles ist gut.
                    Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                    Kommentar


                    • Peter83
                      Fuchs
                      • 22.08.2010
                      • 1115
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Softshell Arc`teryx

                      @Stev: Danke für deine Antwort. Die Produkte von Klättermusen interessieren mich auch, sind sind jedoch in der Schweiz schwer zu bekommen und bei den Händlern nicht immer verfügbar. Zudem bin ich von der Firma Klättermusen etwas enttäuscht, da ich mehrmals eine Anfrage per E-Mail sandte und bis heute keine Antwort erhalten habe.
                      Die Produkte sind sicher sehr interessant, doch zum Teil scheint es Qualitätsprobleme zu geben - was ich bei den hohen Preisen nicht akzeptieren kann.

                      Grüsse

                      Peter
                      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                      Norwegian saying

                      Kommentar


                      • Gast32020151
                        GELÖSCHT
                        Dauerbesucher
                        • 05.07.2003
                        • 607
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Softshell Arc`teryx

                        Ich besitze neben der Theta AR auch das Gamma MX Hoody. Das MX Hoody ist ein hübsches Jäckchen, dass ich das ganze Jahr über im Alltag aber auch mal auf dem Mountainbike trage (hängt jetzte gerade über meinem Bürostuhl). Ich würde es allerdings aus folgenden Gründen nicht auf längere Touren mitnehmen:
                        - Material (Powershield) enthält eine Membran. Trägt man sie unter der Hardshell, trägt man zwei Membranen übereinander. Dann lieber eine membranlose Softshell, die auch noch Unterarmreißverschlüsse hat, welche mit den Pitzips der Hardshell korrespondieren.
                        - ist die Jacke einmal richtig nass, dauert es ewig, bis sie wieder trocken ist
                        - für den harten Einsatz erscheint mir das Material doch etwas filigran. Wiederholten intensiven Felskontakt traue ich der Jacke jedenfalls nicht zu.

                        Schlussendlich meine ich, dass das Gamma MX Hoody den regulären Preis von fast 400 EUR definitiv nicht wert ist. Ich habe sie mir im Sale in den USA zugelegt (ca. 130 EUR). Für um die 100 EUR bekommt man z.B. bei Rab oder Montane Teile, die der Gamma MX in nichts nachstehen.

                        Kommentar


                        • Peter83
                          Fuchs
                          • 22.08.2010
                          • 1115
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Softshell Arc`teryx

                          @Bigkahuna: Danke für deine Einschätzung. Unterarm Reisverschlüsse wäre schon toll, da ich immer relativ schnell warm habe.

                          Grüsse

                          Peter
                          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                          Norwegian saying

                          Kommentar


                          • punhill02
                            Erfahren
                            • 16.08.2007
                            • 136

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Softshell Arc`teryx

                            also die gamma mx hoody ist für mich im winter zu eisklettern warm und dicht genug. ich zieh dann noch ein wollshirt in dünn und ein dünnes t-shirt an. das reicht bei mir von +3 bis -10 grad und nicht zu langen stehpausen völlig aus. ich dachte zunächst auch an unterarmreißverschlüsse und hatte eine windstoppersoftshell von haglöfs. meine erfahrung war, das die reißverschlüsse kaum gebraucht wurden, da sie offen häufig zu kalt und geschlossen definitiv zu warm waren.

                            das preis/leistungsverhältnis versehe ich auch mit zwei fragezeichen. ich würde generell sagen, dass die verarbeitung von asterix sache sehr, sehr gut ist. trozdem würde ich keinen gegenstand von denen zum regulären preis kaufen. inzwischen ist die verbreitung dieser marke jedoch so fortgeschritten, dass man mit ein bisschen geduld auch ein guten deal abwarten kann. immer wieder auf den englishen markt gucken (outside.co.uk...).

                            besten gruß

                            Kommentar


                            • Peter83
                              Fuchs
                              • 22.08.2010
                              • 1115
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Softshell Arc`teryx

                              @punhill02: Danke für deine Antwort. Ich bin auch von der Qualität der Arc`teryx Produkte überzeugt. Die Verarbeitung und die Schnitte sind einmalig. Ich hatte Produkte vom Mammut, welche wesentlich schlechter waren. Über das Preis-Leistungs-Verhältnis von Arc`teryx wird viel geredet - doch es gibt einige andere Anbieter welche genauso teuer oder teurer sind und über die wird kaum gesprochen. Doch bashing ist immer leicht, was aber nicht heisst dass ich die Preise gutheisse.
                              Manchmal braucht es, wie du sagst etwas Geduld und man kann einen gute Kauf machen, sogar bei uns in der Schweiz.

                              Grüsse

                              Peter
                              "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                              Norwegian saying

                              Kommentar


                              • Gast32020151
                                GELÖSCHT
                                Dauerbesucher
                                • 05.07.2003
                                • 607
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Softshell Arc`teryx

                                Zitat von punhill02 Beitrag anzeigen
                                ich dachte zunächst auch an unterarmreißverschlüsse und hatte eine windstoppersoftshell von haglöfs. meine erfahrung war, das die reißverschlüsse kaum gebraucht wurden, da sie offen häufig zu kalt und geschlossen definitiv zu warm waren.
                                Mir wären Unterarmreißverschlüsse vor allem wichtig, wenn über der Softshell eine Hardshell getragen wird.

                                Nach Papierlage ist momentan das Rab Exodus Jacket mein Favorit. Konnte mich aber bisher nicht zum Erwerb durchringen.

                                Kommentar


                                • Peter83
                                  Fuchs
                                  • 22.08.2010
                                  • 1115
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Softshell Arc`teryx

                                  RAB kenne ich nicht, bei uns in der Schweiz scheint es die Marke nicht zu geben. Für mich wäre es schon wichtig, eine Jacke anzuprobieren.
                                  "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                  Norwegian saying

                                  Kommentar


                                  • Gast32020151
                                    GELÖSCHT
                                    Dauerbesucher
                                    • 05.07.2003
                                    • 607
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Softshell Arc`teryx

                                    Ich will Dir hier wirklich nix einreden, aber die Rab-Heimseite sagt was Anderes.

                                    Kommentar


                                    • Peter83
                                      Fuchs
                                      • 22.08.2010
                                      • 1115
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Softshell Arc`teryx

                                      Diesen Shop kannte ich bislang nicht, wohne in einem anderen Teil der Schweiz.
                                      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                      Norwegian saying

                                      Kommentar


                                      • Idahoian
                                        Erfahren
                                        • 30.08.2006
                                        • 386

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Softshell Arc`teryx

                                        Hi,

                                        die Venta ist aus Gore-Windstopper. Also im Prinzip dieselbe Membran wie in der Theta AR, nur ohne die dünne PU-Schicht. Die Nähte sind abgetaped. Im Grunde genommen würdest Du mit der Venta eine zweite Theta AR kaufen. Die Gamma scheint mir deshalb die bessere Wahl für Dich.

                                        Wenn Du bei Deiner Softshell nicht unbedingt eine Kapuze benötigst, solltest Du noch einen Blick auf die Gamma AR werfen. Die ist ebenfalls aus Polartech Powershield. Allerdings sind die Taschen höher gesetzt und damit besser zugänglich, wenn Du einen Rucksack trägst.
                                        Mit freundlichem Gruß

                                        The Idahoian

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X